Artikel lesen

SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen zu Gast in der IHK Ostthüringen zu Gera

In diesem Jahr kommen Akteurinnen und Akteure aus allen 18 regionalen Netzwerken von SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen in Gera zusammen, um sich persönlich miteinander auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Zur Frühjahrstagung lädt am 9. Mai 2025 die Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen in die IHK Ostthüringen zu Gera ein.

Das Thema „Neue Impulse für die Berufliche Orientierung“ steht erneut im Mittelpunkt der Frühjahrstagung SCHULEWIRTISCHAFT Thüringen. Nadine Werlich und Kai Loudovici, Bereich Aus- und Weiterbildung der IHK Ostthüringen zu Gera, geben Einblick in ihre SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit und die Herausforderungen der Netzwerkarbeit vor Ort. Gemeinsam mit Ostthüringer Unternehmen organisiert die IHK Ostthüringen im Rahmen des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT beispielsweise das IHK-Schülercollege. Dieses wurde speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelt, um ihnen ein umfassendes Bild der Berufe näher zu bringen und Karrierechancen aufzuzeigen. 

Diskussionsrunden über die Zusammenarbeit der Netzwerke oder Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen runden das Frühjahrsprogramm ab. „Unsere Frühjahrstagung gibt Impulse für die berufliche Orientierung und Schulentwicklung, dank engagierter und motivierter Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die den Jugendlichen den Übergang von der Schule in die (duale) Ausbildung/ins Studium erleichtern“, so Anette Morhard, Geschäftsführerin, SCHULEWIRTSCHAFT Thüringen. Weitere Informationen befinden sich auf folgender Website https://www.schule-wirtschaft-thueringen.de/.