Ihre digitale Akademie
Die Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft schreitet voran. Mit ihr ergeben sich neue Herausforderungen an alle Akteure. Neue technische und elektronische Anwendungen, vernetztes Arbeiten, flexiblere Arbeitsabläufe, zum Teil örtliche Flexibilität. Dies kann und muss man erlernen.
Lernen ist Teil des Digitalisierungsprozesses unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Damit Mitarbeitende vernetzt arbeiten können, müssen sie auch vernetzt lernen. Unser online Angebot hilft den Nutzern über eLearning und Blended Learning dabei sich schnell und flexibel weiter zu qualifizieren.
Gerne erhalten Sie von uns eine individuelle Beratung.
Gefördert durch:
Online-Meeting zur Einführung in Techniken und Hilfestellungen bei der digitalen Lernprozessbegleitung für Azubis und Mitarbeitende
Weitere Informationen gibt gerne Herr Jakob, jakob(at)bwtw.de.
digiKomp EU
Anhand eines festgelegten Erhebungsschemas ermitteln und analysieren wir mit den teilnehmenden Mitarbeitenden die aktuell vorhandenen digitalen Kompetenzen dieser. Grundlage für diese Feststellung bilden die Vorgaben für digitale Kompetenzen im sogenannten EUROPASS. Die Teilnehmer erhalten eine detaillierte Auswertung ihres Ergebnisses.
Auf diese Weise kann ein realistischer Ist-Stand ermittelt werden. Dies hilft Ihnen dabei, Einsatzmöglichkeiten und potenziellen Qualifizierungsbedarf einzuschätzen. Wir beraten Sie hier gerne.
Bitte informieren Sie mich unverbindlich zu folgenden Angeboten (gewünschten Kurs in der E-Mail mit angeben). Sie können hier direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir beraten Sie gerne telefonisch und vor Ort zu unseren Angeboten und Fördermöglichkeiten.
Projektkoordination und Region Mitte Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. Lernbüro: Außenstelle Erfurt Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt Claus Carl Jakob (Projektkoordinator) Tel. 0361 24139-19 ![]() | Region Nord Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. Lernbüro: Außenstelle Mühlhausen Bahnhofstr. 1, 99974 Mühlhausen Christiane Nöthling Tel. 03601 4030-78 ![]() |
Region Ost Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. Lernbüro: Außenstelle Jena Steinweg 24, 07743 Jena Sara Holzner Tel. 03641 637594 ![]() | Region Süd Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. Lernbüro: Außenstelle Suhl Mauerstr. 8, 98527 Suhl Claus Carl Jakob Tel. 03677 2081950 ![]() |