Veranstaltungsdetails

Umgang mit Traumafolgen und kultursensible Beratung

Kurzbeschreibung
Kaum ein Thema wie die Aufnahme, Versorgung und Integration von Geflüchteten haben Politik und Zivilgesellschaft in den letzten Jahren so bewegt und zu sehr aufgeladenen Diskussionen geführt. Im Workshop wird es einen Input zu Merkmalen und Auswirkungen von Traumafolgestörungen und von anderen psychischen Belastungen geben. Es wird über Schutz- und Risikofaktoren sowie über spezielle medizinisch-therapeutische Behandlungen informiert. Darüber hinaus werden Besonderheiten bei der Beziehungsgestaltung thematisiert und Übungen dargestellt, die im Umgang mit traumatisierten Menschen Sicherheit vermitteln können. Die Referentin wird auf die Bedeutung der eigenen Psychohygiene sowie auf das Risiko der eigenen Überlastung/Überforderung eingehen.
Beschreibung

Inhalte:

  • Erkennen von Traumafolgestörungen
  • Auswirkungen der Migration
  • Ansätze für eine kultursensible Beratung
Startdatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 12:00
Ort Titel
Standort Jena
Ort Adresse
Steinweg 24
Ort Plz.
07743
Ort Ort
Jena
Ort Land
Ansprechpartner
Francesco Bindi
Max. Teilnehmer
0
Freie Plätze
0
Preis
60 EUR
Link
Top Veranstaltung
Dateien



Download iCal DateiZurück zur Listenansicht Anmeldung