Veranstaltungsdetails

Kommunikation mit Mitarbeitenden im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)

Kurzbeschreibung
In Deutschland scheiden in jedem Jahr mehrere hunderttausend Beschäftigte aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben aus. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Fachkompetenzen. Die Erfahrungen langjähriger Mitarbeitender sind oft nur schwer zu ersetzen. Durch BEM können Sie als Arbeitgebende versuchen, die Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden trotz längerer oder wiederholter Krankheitszeiten dauerhaft zu sichern. Wir geben Ihnen einen Einblick in die rechtlichen und praktischen Grundlagen. Speziell wollen wir das Thema Gesprächsführung im BEM beleuchten.
Beschreibung

Inhalte:

  • Gesprächstechniken der zwischenmenschlichen Interaktion
  • Rahmenbedingungen für Krankenrückkehrgespräch BEM-Gespräch
  • Aufbau einer zielführenden Kommunikation im BEM-Gespräch
  • Wie strukturiert man Personal-, Krankenrückkehrgespräch und das BEM-Gespräch?
  • Klienten zentrierte Beratungsgespräche – wie geht das?
  • Das Krankenrückkehrgespräch und das BEM-Gespräch als Chance!
  • "Betriebliche Anpassungsmaßnahme" - Perspektiven Arbeitsplatzgestaltung und -organisation -
  • Das BEM als Grundlage krankheitsbedingter Kündigungen?

Die Gruppe ist auf max. 9 Teilnehmende beschränkt.

Startdatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 16:00
Ort Titel
Standort Erfurt
Ort Adresse
Magdeburger Allee 4
Ort Plz.
99086
Ort Ort
Erfurt
Ort Land
Ansprechpartner
Madlen Butkewitz
Max. Teilnehmer
9
Freie Plätze
9
Preis
460 EUR
Link
Top Veranstaltung
Dateien



Download iCal DateiZurück zur Listenansicht Anmeldung