Veranstaltungen

Kurzbeschreibung
Entwickeln Sie in unserem Online Seminar effektive Strategien zur Konfliktlösung und Problembewältigung im Team für eine harmonische Zusammenarbeit und erfolgreiche Ergebnisse. Melden Sie sich jetzt an und verbessern Sie Ihre Konfliktlösungskompetenzen!
Startdatum und Uhrzeit
23.01.2025 - 13:31
Enddatum und Uhrzeit
23.01.2025 - 16:00
Anmeldungen
0
Preis
149 EUR
Kurzbeschreibung
Sie möchten sich umfänglich und kurzweilig zu den Generationen Z und Alpha informieren? Dann nutzen Sie unser Seminar. Neben den wichtigsten Merkmalen der Generationen erarbeiten wir mit Ihnen mögliche Wege und Veränderungen innerhalb der bisherigen Prozesse erarbeiten. Auch die Themen Onboarding- und Preboardingprozesse werden wir dabei beleuchten.
Startdatum und Uhrzeit
24.01.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
24.01.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
12
Anmeldungen
0
Preis
610 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
Im Seminar wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt ausländische Qualifikationen zu nutzen. Es werden Fragen aus allen Bereichen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen beantwortet. Sowohl für die Ratsuchenden als auch für mögliche Arbeitgeber zeigt eine Anerkennung oder Gleichwertigkeit Feststellung auf, welche Qualifikationen der Bewerber vorweisen kann und wie weit diese mit deutschen Abschlüssen vergleichbar sind. Es wird mehr Transparenz und Verständlichkeit in Bezug auf ausländischen Berufskenntnissen geschaffen.
Startdatum und Uhrzeit
12.02.2025 - 14:00
Enddatum und Uhrzeit
12.02.2025 - 16:30
Max. Teilnehmer
8
Anmeldungen
0
Preis
20 EUR
Ort
Standort Mühlhausen
Kurzbeschreibung
In unserer heutigen Zeit sind Vielfalt und Inklusion nicht nur gesellschaftliche Werte, sondern auch entscheidende Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Im Seminar erhalten Sie zunächst eine Einführung ins Thema und analysieren für sich den IST-Stand in Ihrem Unternehmen und lernen möglich Maßnahmen zur Überwindung von Barrieren kennen.
Startdatum und Uhrzeit
18.02.2025 - 13:57
Enddatum und Uhrzeit
18.02.2025 - 16:00
Anmeldungen
0
Preis
129 EUR
Kurzbeschreibung
Die Anzahl von Menschen mit Depression nahm in den vergangenen Jahren prozentual zu. Gleichzeitig bestehen bei vielen Menschen Vorurteile und Stereotype gegenüber dieser Krankheit - auch am Arbeits- platz. Das kann das Betriebsklima in einem Unternehmen stark belasten. In unserem Seminar wollen wir uns deshalb gemeinsam mit Arbeitgebern und Personalverantwortlichen damit beschäftigen, was typische Vorurteile sind und wie betroffene Mitarbeitende unterstützt werden können.
Startdatum und Uhrzeit
19.02.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
19.02.2025 - 12:00
Max. Teilnehmer
10
Anmeldungen
0
Preis
Kostenlos
Ort
Standort Saalfeld
Kurzbeschreibung
Auch Führung ist Veränderungen unterworfen. Was noch vor zwei Jahrzehnten üblich war, gilt heute vielleicht schon als „alter Zopf“, wird belächelt oder nicht mehr akzeptiert. Mitarbeitende und Auszubildende treten oft selbstbewusster und fordernder auf und hinterlassen bei Führungskräften nicht selten das Gefühl von Ratlosigkeit oder Frust. Die Unterschiedlichkeit von Menschen liegt nicht nur in ihrer Persönlichkeit begründet, sondern auch in dem, wodurch ihre Generation geprägt wurde. Kennt man die Hintergründe, erschließen sich schnell typische Verhaltensweisen. In Zeiten des Personalmangels wird auch von der Unternehmensspitze aus einem Umdenken gewünscht – sei es im Umgang mit Fehlern oder im alltäglichen Miteinander.
Startdatum und Uhrzeit
28.02.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
28.02.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
10
Anmeldungen
0
Preis
610 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
Sie haben als Unternehmen gerade ein oder mehrere Pflegekräfte eingestellt und wollen diese schnell einsetzen? Wir möchten Sie mit unserem Online-Pflegetraining dabei unterstützen! In verschiedenen Modulen erlangen die Teilnehmenden innerhalb von 4 Wochen ein Grundlagenwissen für die Tätigkeit in der ambulanten oder stationären Pflege oder frischen vorhandenes Wissen auf. Dadurch erzielen Sie mehr Sicherheit im Berufsalltag Ihrer neuen Kolleginnen und Kollegen.
Startdatum und Uhrzeit
04.03.2025 - 13:00
Enddatum und Uhrzeit
25.03.2025 - 15:15
Anmeldungen
0
Preis
149 EUR
Kurzbeschreibung
Für viele Auszubildende ist die Ausbildung nicht nur eine berufliche, sondern auch eine persönliche Reise. Doch gerade in dieser prägnanten Lebensphase können psychische Probleme auftreten, die den Erfolg und das Wohlbefinden gefährden. Psychische Probleme bei Jugendlichen nehmen gefühlt zu und wirken sich auch auf die Ausbildung aus. Ausbildungsverantwortliche werden damit vor neue Herausforderungen gestellt. Frühzeitige Erkennung von psychischen Problemen kann den Unterschied machen. Als Ausbildender spielen Sie eine Schlüsselrolle, um Auszubildende frühzeitig zu unterstützen und zu stabilisieren. In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Werkzeuge, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Startdatum und Uhrzeit
21.03.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
21.03.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
9
Anmeldungen
0
Preis
460 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
Angsterkrankungen verbreiten in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig besteht bei vielen Menschen Unwissenheit und Unverständnis gegenüber dieser Krankheit - auch am Arbeitsplatz. Das kann das Betriebsklima in einem Unternehmen stark belasten. In unserem Seminar wollen wir uns deshalb gemeinsam mit Arbeitgebern und Personalverantwortlichen damit beschäftigen, wie Angsterkrankungen entstehen, wie Betroffene sich verhalten und unterstützt werden können.
Startdatum und Uhrzeit
24.04.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
24.04.2025 - 13:00
Max. Teilnehmer
10
Anmeldungen
0
Preis
Kostenlos
Ort
Standort Saalfeld
Kurzbeschreibung
Im diesem Online-Workshop steht die Praxisnähe im Fokus. Lernen Sie, wie Sie erfolgreich mit Demenzpatienten kommunizieren und sie bestmöglich unterstützen können. Anhand interaktiver Übungen gewinnen Sie wertvolle Einblicke und können Ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Werden Sie Teil des Workshops und erwerben Sie wichtige Kompetenzen für die tägliche Pflege von Demenzpatienten!
Startdatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 12:00
Anmeldungen
0
Preis
149 EUR
Kurzbeschreibung
Kaum ein Thema wie die Aufnahme, Versorgung und Integration von Geflüchteten haben Politik und Zivilgesellschaft in den letzten Jahren so bewegt und zu sehr aufgeladenen Diskussionen geführt. Im Workshop wird es einen Input zu Merkmalen und Auswirkungen von Traumafolgestörungen und von anderen psychischen Belastungen geben. Es wird über Schutz- und Risikofaktoren sowie über spezielle medizinisch-therapeutische Behandlungen informiert. Darüber hinaus werden Besonderheiten bei der Beziehungsgestaltung thematisiert und Übungen dargestellt, die im Umgang mit traumatisierten Menschen Sicherheit vermitteln können. Die Referentin wird auf die Bedeutung der eigenen Psychohygiene sowie auf das Risiko der eigenen Überlastung/Überforderung eingehen.
Startdatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
29.04.2025 - 12:00
Anmeldungen
0
Preis
60 EUR
Ort
Standort Jena
Kurzbeschreibung
Im Seminar wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt ausländische Qualifikationen zu nutzen. Es werden Fragen aus allen Bereichen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen beantwortet. Sowohl für die Ratsuchenden als auch für Unternehmen zeigt eine Anerkennung oder Gleichwertigkeit auf, welche Qualifikationen der Bewerber vorweisen kann und wie weit diese mit deutschen Abschlüssen vergleichbar sind. Es wird mehr Transparenz und Verständlichkeit in Bezug auf ausländischen Berufskenntnissen geschaffen.
Startdatum und Uhrzeit
05.05.2025 - 10:00
Enddatum und Uhrzeit
05.05.2025 - 12:00
Anmeldungen
0
Preis
Kostenlos
Ort
Standort Jena
Kurzbeschreibung
Kaum eine Führungsaufgabe ist so vielfältig, wirkungsvoll und nachhaltig wie ein Mitarbeitergespräch. Es stellt für Vorgesetzte und Mitarbeitende gleichermaßen eine Herausforderung dar. Einerseits dient es der Überprüfung von Arbeitsergebnissen, andererseits bietet es die Möglichkeit eines differenzierten Feedbacks. Mitarbeitergespräche in den unterschiedlichsten Formaten schaffen eine Basis für Beziehungspflege und Vertrauensstärkung, gleichzeitig aber auch einen Raum für Anerkennung, Austausch und kontinuierliche Verbesserung.
Startdatum und Uhrzeit
23.05.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
23.05.2025 - 16:48
Max. Teilnehmer
10
Anmeldungen
0
Preis
610 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
In Deutschland scheiden in jedem Jahr mehrere hunderttausend Beschäftigte aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben aus. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Fachkompetenzen. Die Erfahrungen langjähriger Mitarbeitender sind oft nur schwer zu ersetzen. Durch BEM können Sie als Arbeitgebende versuchen, die Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden trotz längerer oder wiederholter Krankheitszeiten dauerhaft zu sichern. Wir geben Ihnen einen Einblick in die rechtlichen und praktischen Grundlagen. Speziell wollen wir das Thema Gesprächsführung im BEM beleuchten.
Startdatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
9
Anmeldungen
0
Preis
460 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
Im Seminar wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt ausländische Qualifikationen zu nutzen. Es werden Fragen aus allen Bereichen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen beantwortet. Sowohl für die Ratsuchenden als auch für mögliche Arbeitgeber zeigt eine Anerkennung oder Gleichwertigkeit Feststellung auf, welche Qualifikationen der Bewerber vorweisen kann und wie weit diese mit deutschen Abschlüssen vergleichbar sind. Es wird mehr Transparenz und Verständlichkeit in Bezug auf ausländischen Berufskenntnissen geschaffen.
Startdatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 14:00
Enddatum und Uhrzeit
11.06.2025 - 16:30
Max. Teilnehmer
8
Anmeldungen
0
Preis
20 EUR
Ort
Standort Mühlhausen
Kurzbeschreibung
Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen auch für die zukünftigen Fachkräfte attraktiv ist! Lernen Sie in unserem Online Seminar praxisnahe Strategien, um die Bedürfnisse der neuen Generation zu verstehen und Ihr Unternehmen zum Place-to-be für Millennials werden zu lassen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Wissen für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung der jungen Generation.
Startdatum und Uhrzeit
26.06.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
26.06.2025 - 11:00
Anmeldungen
0
Preis
129 EUR
Kurzbeschreibung
Dieser Online-Workshop richtet sich an Pflegehilfskräfte, die mit herausforderndem Verhalten und Aggressionen bei Patientinnen und Patienten konfrontiert sind. In diesem interaktiven Workshop werden die Teilnehmenden praxisnahe Strategien erlernen, um angemessen auf aggressive Situationen zu reagieren und die Sicherheit für sich selbst und die Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele werden die Teilnehmenden dazu befähigt, konstruktive Deeskalations- und Kommunikationstechniken anzuwenden und einen respektvollen Umgang in herausfordernden Pflegesituationen zu gewährleisten.
Startdatum und Uhrzeit
28.08.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
28.08.2025 - 12:00
Anmeldungen
0
Preis
129 EUR
Kurzbeschreibung
In Gesprächen mit unterschiedlichsten Unternehmen wurde uns signalisiert, dass sich der Übergang von der Schule zur Ausbildung oftmals schwierig gestaltet. Häufig sind es unterschiedliche Lebensrealitäten die dazu führen, dass es schon in den ersten Wochen der Ausbildung zu Frustration auf beiden Seiten kommt. Mit unserem Angebot "Azubi-Onboarding" wollen wir genau an dieser Stelle unterstützen. Wir bereiten Ihre Auszubildenden auf die Lebensrealität "Arbeitsleben" vor.
Startdatum und Uhrzeit
01.09.2025 - 14:00
Enddatum und Uhrzeit
11.09.2025 - 16:15
Max. Teilnehmer
15
Anmeldungen
0
Preis
149 EUR
Kurzbeschreibung
Initiative, Motivation und Kommunikation der Mitarbeitenden sind wesentliche Faktoren für Unternehmenserfolg. Neben der Vermittlung von Grundkenntnissen der Kommunikation und Gesprächsführung erhalten die Auszubildenden im Seminar wertvolle Hinweise zum positiven Verhalten im Berufsleben und im Umgang mit Vorgesetzten und Kunden. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen stehen im Mittelpunkt.
Startdatum und Uhrzeit
09.09.2025 - 08:00
Enddatum und Uhrzeit
09.09.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
16
Anmeldungen
0
Preis
110 EUR
Ort
Standort Saalfeld
Kurzbeschreibung
Neben Globalisierung und Digitalisierung erzwingen auch Fachkräftemangel und ein anderes Selbstverständnis der Mitarbeitenden einen Wandel in der Arbeitswelt. Statt des Chefs / der Chefin im alten Stil sind heute Partner und Entwickler eines Teams gefordert. Motivierte, erfolgreiche Mitarbeitende, die sich hinterfragen und vordenken, sind nicht selbstverständlich. Ohne Investitionen in Zeit, Menschenkenntnis und methodisches Vorgehen, können Sie Ihre Mitarbeitenden nicht mitnehmen und fördern. Eine neue Welt erschließt sich dabei demjenigen, der lernt, worauf er achten muss und wie sich Menschen unter einer professionellen Begleitung immer wieder auf den Weg in eine Veränderung machen.
Startdatum und Uhrzeit
24.09.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
24.09.2025 - 16:00
Anmeldungen
0
Preis
610 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
Sie haben als Unternehmen gerade ein oder mehrere Pflegekräfte eingestellt und wollen diese schnell einsetzen? Wir möchten Sie mit unserem Online-Pflegetraining dabei unterstützen! In verschiedenen Modulen erlangen die Teilnehmenden innerhalb von 4 Wochen ein Grundlagenwissen für die Tätigkeit in der ambulanten oder stationären Pflege oder frischen vorhandenes Wissen auf. Dadurch erzielen Sie mehr Sicherheit im Berufsalltag Ihrer neuen Kolleginnen und Kollegen.
Startdatum und Uhrzeit
07.10.2025 - 13:00
Enddatum und Uhrzeit
28.10.2025 - 15:15
Anmeldungen
0
Preis
149 EUR
Kurzbeschreibung
Business Model Canvas (BMC) ist ein strategisches Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, ihre Geschäftsmodelle übersichtlich und strukturiert darzustellen. Es wurde von Alexander Osterwalder entwickelt und bietet eine visuelle Methode, um alle wesentlichen Elemente eines Geschäftsmodells auf einer einzigen Seite zu erfassen. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, alle neun Bausteine eines erfolgreichen Geschäftsmodells zu analysieren und anzuwenden – von der Kundensegmentierung über Wertangebote bis hin zu Umsatzströmen und Schlüsselressourcen. Erhalten Sie wertvolle Tools, um Ihre Geschäftsidee auf den Punkt zu bringen und Ihre Strategie klar zu definieren.
Startdatum und Uhrzeit
09.10.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
10.10.2025 - 16:00
Anmeldungen
0
Preis
Kostenlos
Ort
Standort Jena
Kurzbeschreibung
Im Seminar wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt ausländische Qualifikationen zu nutzen. Es werden Fragen aus allen Bereichen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen beantwortet. Sowohl für die Ratsuchenden als auch für mögliche Arbeitgeber zeigt eine Anerkennung oder Gleichwertigkeit Feststellung auf, welche Qualifikationen der Bewerber vorweisen kann und wie weit diese mit deutschen Abschlüssen vergleichbar sind. Es wird mehr Transparenz und Verständlichkeit in Bezug auf ausländischen Berufskenntnissen geschaffen.
Startdatum und Uhrzeit
09.10.2025 - 14:00
Enddatum und Uhrzeit
09.10.2025 - 16:30
Max. Teilnehmer
8
Anmeldungen
0
Preis
20 EUR
Ort
Standort Mühlhausen
Kurzbeschreibung
Entdecken Sie die Kraft der Worte: Bewusste, wache und klare Kommunikation im Unternehmen, für Führungskräfte, Fachkräfte und Azubis. Die zweitägige Fortbildung befähigt Sie, eigene Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und somit Ihren beruflichen Zielen näherzukommen. Sie bekommen dahingehend auch eine klare Einordnung der Unternehmensebene und persönlichen Ebene dargestellt. Sie werden feststellen, dass eine verbesserte Art der Interaktion nicht nur zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung führt, sondern auch zu einer gesteigerten Effektivität in Ihren Aufgaben. Erfahren Sie, wie klare und respektvolle Sprache nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessern kann, sondern auch zu messbaren Erfolgen in Ihrem beruflichen Umfeld führt.
Startdatum und Uhrzeit
23.10.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
24.10.2025 - 16:00
Anmeldungen
0
Preis
350 EUR
Ort
Standort Erfurt
Kurzbeschreibung
In 2021 verließen 47.500 Jugendliche die Schule ohne jeglichen Abschluss. Da auf dem Ausbildungsmarkt diese Situation die kommenden Jahre vorherrschen wird, müssen sich die ausbildenden Unternehmen auf diese Situation einstellen, um alle Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie alles Wissen, das für das Erreichen des Ausbildungsziels nötig ist, ihren Azubis unter Berücksichtigung des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln. Der Anteil von Azubis, die mit mangelnder Ausbildungsreife, einer sehr geringen Motivation, schwach ausgeprägten Anstands- und Verhaltensniveau und unscharfen Zielsetzungen die Ausbildung absolvieren, wird zu nehmen. Ziel dieses Seminares ist die Sensibilisierung auf die Herausforderungen des veränderten Ausbildungsmarktes und Impulsgebung zur Auseinandersetzung und Diskussion sich eventuell daraus ergebender Probleme.
Startdatum und Uhrzeit
28.10.2025 - 09:00
Enddatum und Uhrzeit
28.10.2025 - 16:00
Max. Teilnehmer
9
Anmeldungen
0
Preis
460 EUR
Ort
Standort Erfurt