Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Außenstelle Jena
Steinweg 24
07743 Jena

Regionalverantwortlicher: Steffen Jacobi

Telefon: 03641 63 75 90
Telefax: 03641 63 75 99
info(at)jena.bwtw.de

  • Die Außenstelle Jena liegt im Stadtzentrum und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von allen Richtungen der Stadt erreichbar.
  • Die Haltestellen der Straßenbahnlinien 1, 2, 4 und 31 sind in unmittelbarer Nähe vor unserem Gebäude und in ca. 2 Minuten zu erreichen.

Deutsch lernen

Bewerbung

  • INDICOACH - Coaching individuell und in Kleingruppen - Flyer
  • Bewerbungscoaching - Flyer

Berufliche Integration

  • Informations- und Beratungsstelle Anerkennung für Ostthüringen (IBAT Ost)   
    Beratung zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Qualifizierungsberatung
    Mehr Informationen finden Sie hier.
  • KAUSA Servicestelle Thüringen Beratung zum Thema Ausbildung für Migrantinnen und Migranten – mehr Informationen finden Sie hier:
    https://www.bwtw.de/kausa/ueber-uns
  • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung – Schule und Beruf Beratung zur Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse – Mehr Informationen finden Sie hier.

Weiterbildung

Haben Sie andere Interessen oder Wünsche? Dann sprechen Sie uns an. Wir stellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zusammen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren Ihnen:

  • eine hohe Qualität der Weiterbildung und der Berufswahlorientierung
  • eine individuelle Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Unterstützung bei der Vermittlung in Praktika und Beschäftigung
  • Praxisnähe durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen
  • kompetente und fachliche Beratung durch freundliches Personal
  • mehrsprachige Beratung

Politische Bildung

Wissen schafft Toleranz!: Das Projekt  beschäftigt sich mit dem Thema der gesellschaftlichen Teilhabe Aller. Ziel ist es Wissen zu verschiedenen aktuellen Themen zu vermitteln, um wieder miteinander ins Gespräch zu kommen, sich einzubringen, gemeinsam sachlich zu diskutieren.
Damit am Ende durch Wissen mehr Toleranz entsteht.

Informationen zur virtuellen Veranstaltungsreihe „Zeit zum Diskutieren …“ finden Sie hier.

Informationen zum Projekt und der Leitfigur „Tolo“ finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=S4yLP52j35Y