Angebote für Unternehmen

Sie führen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und haben Fragen zur Ausbildung? Sie überlegen, einem/einer Geflüchteten eine Chance zu geben und ihn/sie auszubilden? Sie haben selbst Migrationshintergrund und wollen ein Ausbildungsunternehmen werden und wissen nicht, wie?

Wir helfen Ihnen! Landesweit bietet die KAUSA-Landesstelle Thüringen eine flächendeckende Unterstützung von Unternehmen, die sich über das Thema Ausbildung informieren möchten oder ein Ausbildungsbetrieb werden wollen. Wir beraten Sie gern zur Ausbildung von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund.
Wir helfen Ihnen, geeignete Auszubildende zu finden und zeigen Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten für die Vorbereitung auf die Ausbildung in Ihrem Betrieb und während der Ausbildungszeit auf. Wir kommen gern zu Ihnen!

Längst sind auch im Freistaat Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund ein wichtiger Teil des Wirtschaftsstandortes geworden und suchen Fachkräfte. Mit unseren Unterstützungsangeboten stehen wir Selbständigen und Unternehmen mit Migrationshintergrund zur Seite.
Informieren Sie sich über das Ausbildungssystem und werden Sie zum Ausbildungsbetrieb. Wir unterstützen Sie dabei!

 

Unser Angebot für Unternehmerinnen und Unternehmer:

* Fachliche Beratung zur Ausbildung von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund

* Erstinformationen und Beratungsangebot für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund, die ausbilden möchten

* Informationen zum Erwerb der Ausbildereignung

* Unterstützung bei der Suche nach Auszubildenden und bei der Durchführung der Ausbildung

* Herstellung von Kontakten zu motivierten Jugendlichen mit Migrationshintergrund

* Beratung und Kontaktherstellung zu Trägern von berufsvorbereitenden Maßnahmen

* Unterstützung in der Kommunikation mit Behörden, Kammern, Schulen etc.

* Bildung eines Netzwerkes ausbildender Unternehmen mit Migrationshintergrund

Unternehmen bilden aus! Eine Anleitung mit Praxisbeispielen

Wer in Deutschland ausbilden will, steht vor vielen Fragen: Was muss ich tun, um ausbilden zu können? In welchem Beruf kann ich ausbilden? Wie finde ich die richtigen Azubis? Wer unterstützt mich dabei? Das multimediale Online-Dossier "Unternehmen bilden aus!" bündelt in sieben Kapiteln die relevanten Informationen zum dualen Ausbildungssystem und gibt viele Tipps aus der Praxis. Es richtet sich an ausbildungsinteressierte Unternehmerinnen und Unternehmer mit und ohne Migrationshintergrund und begleitet ihren Einstieg in die duale Ausbildung. Webseite "Unternehmen bilden aus".

KAUSA-Ausbildungsampel

Was bedeutet der Aufenhaltsstatus für die Ausbildung? Unser KAUSA-Ausbildungsampel verschafft Unternehmerinnen und Unternehmern einen Überblick zu diesem Thema.

Die Fachstelle überaus

Sie sind ein Unternehmen, das Geflüchtete und Migranten bereits ausbildet oder es sich überlegt, dann empfehlen wir Ihnen zwei Dossiers von der Fachstelle überaus zu Themen "Sprache und Kultur in der Ausbildung" und "Flüchtlinge - Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration". Unter Materialien finden Sie eine Sammlung von nützlichen Informationen rund um Migration und Flucht.

Die Förderer der KAUSA-Landesstelle Thüringengefördert vom Bundesministerium für Bildung und ForschungBildungskettenBundesinstitut für Berufsbildungkofinanziert durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Stand: 08.2022